Schutz personenbezogener Daten

Die Gesellschaft AIGER s.r.o. mit Sitz in Zisov 63, 28504 Vavrinec, Tschechische Republik, ID-Nr.: 24836621 (im Folgenden „AIGER“ oder „wir“ genannt), der Betreiber der Website www.fabrosor.de, erklärt, dass alle personenbezogenen Daten (im Folgenden „Daten“ genannt) streng vertraulich behandelt werden und in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten behandelt werden.

Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist für uns eine Priorität. Daher schenken wir den personenbezogenen Daten und ihrem Schutz die gebührende Aufmerksamkeit. In dieser Richtlinie zur Verarbeitung personenbezogener Daten (die „Richtlinie“) finden Sie Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten wir über Sie erheben, auf welcher Rechtsgrundlage wir sie verarbeiten, für welche Zwecke wir sie verwenden, wie lange wir sie aufbewahren und an wen wir sie weitergeben können. Die Richtlinie informiert Sie auch über Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

Wenn Sie die Dienste unserer Website oder unserer Räumlichkeiten nutzen, verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten über Sie.

Wenn Sie kaufen

Die häufigsten Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, sind die Daten, die über das Formular zur Bestellung von Waren oder anderen Dienstleistungen auf unserer Website erhoben werden. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Daten, die für den Abschluss und die Durchführung des Kaufvertrags erforderlich sind.

Diese Informationen werden für die Bearbeitung Ihrer Bestellung benötigt und können wie folgt unterteilt werden:

  • Identifizierungsdaten, d.h. Vor- und Nachname, und im Falle eines Kaufs für ein Unternehmen die ID-Nummer und die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer;
  • Kontaktangaben, d. h. E-Mail-Adresse, Postanschrift, Rechnungsanschrift, Telefonnummer, Bankverbindung und Zahlungsangaben;
  • Daten aus dem Vertrag, insbesondere gekaufte Produkte, Umfang der erbrachten Dienstleistungen und Kundensegment.

Wenn Sie ein Abonnent kommerzieller Kommunikation sind

Möglicherweise erhalten Sie von uns kommerzielle Mitteilungen über ähnliche Produkte wie die, die Sie bei uns gekauft haben. Sie können den Erhalt dieser Mitteilungen jederzeit ablehnen, indem Sie auf die an Sie gesendete Mitteilung antworten. Die Abmeldung von kommerziellen Mitteilungen ist kostenlos.

Wenn Sie ein Abonnent dieser Mitteilungen sind, verarbeiten wir die folgenden Daten:

  • Identifizierungsdaten, insbesondere den Vornamen;
  • Kontaktangaben, damit wir mit Ihnen kommunizieren können;
  • Demografische Daten, die sich aus Ihren Einstellungen und Ihrem Verhalten auf der Website ergeben, einschließlich Geschlecht und Sprachpräferenz.

Wenn Sie unsere Website besuchen oder Inhalte auf unserer Website erstellen

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir während Ihres Besuchs verschiedene Informationen über Sie, z. B. Ihre IP-Adresse, Ihre Browser- und Spracheinstellungen, die von Ihnen besuchten Websites sowie den Zeitpunkt Ihres Besuchs. Wir beobachten auch, wie Sie sich auf der Website bewegen oder welche Links Sie anklicken, damit wir die Inhalte, die Sie sehen, so gut wie möglich auf Sie zuschneiden und Ihnen Produkte und Inhalte anbieten können, die Sie schätzen.

Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern wir Cookies auf dem von Ihnen verwendeten Browser und Gerät und lesen diese anschließend aus.

Neben den Cookies verarbeiten wir jedoch auch Daten über Ihr Verhalten auf der Website, Ihre IP-Adresse, die von Ihrem Browser gelieferten Daten, insbesondere die Auflösung, das Betriebssystem Ihres Geräts, einschließlich seiner Version und Spracheinstellungen.

Wir ermöglichen es Ihnen auch, auf unserer Website aktiv zu sein und Inhalte zu erstellen, wie z. B. Bewertungen von Produkten, die Sie gekauft haben und deren Nützlichkeit feststellen, oder Kommentare zu unseren Blogbeiträgen. Sie müssen kein Kundenkonto haben, um diese Inhalte zu erstellen. Ihr Vor- und Nachname kann bei diesen Beiträgen angegeben werden, wenn Sie ihn in das Formular eintragen. Sie sind für die Inhalte und Aktivitäten, die Sie auf unserer Website veröffentlichen, verantwortlich. Wir bitten Sie daher dringend, keine persönlichen Informationen über Inhalte zu veröffentlichen, die Sie nicht öffentlich zugänglich machen möchten.

Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die wir für sinnvoll halten und die nützliche Informationen enthalten können. Wir möchten Sie daher darauf hinweisen, dass diese Websites möglicherweise anderen Unternehmen und Organisationen gehören und von ihnen betrieben werden, die Daten gemäß ihren eigenen Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien verarbeiten. Unser Unternehmen hat keine Kontrolle über diese Verarbeitung und übernimmt keine Verantwortung für Informationen, Material, Produkte oder Dienstleistungen, die auf dieser Website enthalten oder über sie zugänglich sind.

Wenn Sie uns über die Kundendienstleitung oder soziale Medien kontaktieren

Wenn Sie sich per Telefon oder E-Mail an unseren Kundendienst wenden, verarbeiten wir in erster Linie Aufzeichnungen über Telefonanrufe und E-Mail-Kommunikation.

Wenn Sie uns über unsere Website oder unser Profil in ausgewählten sozialen Netzwerken kontaktieren, richtet sich die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ausschließlich nach der Datenschutzrichtlinie des Unternehmens, das das betreffende soziale Netzwerk betreibt.

Wenn Sie die Einrichtung besuchen

Wir installieren Videoüberwachungssysteme in unseren Geschäftsräumen und anderen Bereichen, um unsere berechtigten Interessen zu wahren und unser und Ihr Eigentum zu schützen. Wenn Sie unsere Räumlichkeiten besuchen, verarbeiten wir CCTV-Bilder, auf denen Sie möglicherweise zu sehen sind. Die Räumlichkeiten, in denen Kameras angebracht sind, sind stets ordnungsgemäß mit einem Hinweis gekennzeichnet.

Wenn Sie eine Warnung zur Überwachung der Verfügbarkeit einrichten

Für den Fall der Nichtverfügbarkeit der von Ihnen gewünschten Ware bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine Verfügbarkeitsüberwachung einzurichten. Wenn das Produkt wieder auf Lager ist, informieren wir Sie durch eine Nachricht an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, die wir aus diesem Grund bearbeiten.

Wenn Sie uns eine Bewertung auf Bewertungsportalen geben

Nach der Lieferung der Ware erhalten Sie eine Aufforderung, diese und Ihre Zufriedenheit über ein Bewertungsportal Ihrer Wahl zu bewerten. Wir schätzen jedes Feedback sehr, aber es liegt an Ihnen, ob Sie uns eine Bewertung geben. Im Falle dieser Bewertung verarbeiten wir folgende Daten und leiten sie an die entsprechenden Partner weiter:

  • Kontaktangaben, insbesondere die E-Mail-Adresse, die für den Versand der Einladung zur Bewertung verwendet wurde;
  • Daten aus der Vertragslaufzeit, insbesondere die gekauften Produkte.

Zu welchem Zweck verarbeiten wir personenbezogene Daten?

Kauf von Waren und Dienstleistungen

In den meisten Fällen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Erfüllung eines Kaufvertrags, um Ihre über unsere Website oder unsere Kundendienstleitung übermittelte Bestellung erfolgreich zu bearbeiten und Ihnen die Ware zu liefern. Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer werden verwendet, um Ihnen eine Auftragsbestätigung zu schicken, eine Bestätigung des Zahlungseingangs zu erhalten, Ihnen eine elektronische Rechnung zu schicken, Sie über den Status Ihrer Bestellung zu informieren und für jede andere individuelle Kommunikation bezüglich Ihrer Bestellung.

Marketingangebote

Wir senden Ihnen kommerzielle Mitteilungen über ähnliche Produkte wie die, die Sie bei uns gekauft haben. Sie können den Erhalt dieser Mitteilungen jederzeit ablehnen, indem Sie auf die Ihnen zugesandte Mitteilung antworten. Wenn Sie sich von kommerziellen Mitteilungen abmelden, werden wir Ihre elektronischen Kontakte nicht mehr für diese Zwecke verwenden. Das Abbestellen von kommerziellen Mitteilungen ist kostenlos.

Anpassen und Erstellen von Inhalten, um eine bessere Nutzung der Website zu gewährleisten

Wir möchten die Inhalte auf Sie zuschneiden und Ihnen Produkte empfehlen, die für Sie von Interesse sind. Aus diesem Grund verwenden wir die von uns erhobenen personenbezogenen Daten, um die Inhalte und Angebote auf unserer Website zu personalisieren. Die Marketingangebote, die Ihnen angezeigt werden, können auf der Grundlage anderer Informationen ausgewählt werden, die wir im Laufe der Zeit über Sie gesammelt haben, wie z. B. Kontakt- und demografische Informationen, beliebte Artikel sowie andere Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Website. Wir führen jedoch keine vollautomatische Verarbeitung durch, die rechtliche Auswirkungen für Sie hätte.

Wir verarbeiten Daten über Ihr Verhalten auf unserer Website, die es uns ermöglichen, Informationen zu erhalten, die es uns ermöglichen, unsere Website für Sie ständig zu verbessern, um sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten, um verschiedene Statistiken zu erstellen, z. B. um den Datenverkehr zu verfolgen oder die Wirksamkeit von Werbung zu messen, sowie um neue Funktionen unserer Website zu testen. Daten über Ihr Verhalten auf der Website sind auch wichtig für die Verhinderung von Angriffen auf unsere Website.

Sie können auch bestimmte Inhalte auf unserer Website erstellen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, eine Bewertung zu Produkten zu schreiben, die Sie gekauft haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um diese Bewertung zu verarbeiten und anzuzeigen. Wenn Sie sich an einer Diskussion über unsere Blogartikel beteiligen und einen Kommentar schreiben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Verarbeitung und Anzeige dieses Kommentars.

Kundenbetreuung und Kommunikation

Wir sind ständig bemüht, den Service unseres Kundendienstes zu verbessern, und um Ihre Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten und diesen Service zu erbringen, benötigen wir Ihre persönlichen Daten, um Ihre Anfragen erfolgreich zu bearbeiten oder mögliche Probleme bei der Erfüllung Ihres Kaufvertrags zu beheben. Wenn Sie sich telefonisch mit uns in Verbindung setzen, zeichnen wir Ihr Gespräch mit uns nach vorheriger Ankündigung auf, damit wir unseren Service weiter verbessern können.

Wir verwenden die gesammelten personenbezogenen Daten auch, um mit Ihnen zu kommunizieren und sie individuell zu gestalten. So können wir Sie zum Beispiel per Telefon, E-Mail oder auf anderem Wege kontaktieren, um Sie an einen noch nicht abgeschlossenen Kauf zu erinnern oder um Ihnen beim Abschluss Ihrer Bestellung zu helfen. Darüber hinaus können wir Sie über den aktuellen Stand Ihrer Anfrage, Bestellung oder Reklamation informieren oder zusätzliche Informationen von Ihnen einholen.

Kameraaufnahmen

Wir installieren CCTV-Systeme in unseren Räumlichkeiten und anderen Bereichen, um unsere berechtigten Interessen zu wahren und unser und Ihr Eigentum zu schützen.

Mitteilung über die Verfügbarkeit von Waren

Wenn Sie die Funktion der Verfügbarkeitsüberwachung für einen nicht verfügbaren Artikel einstellen, informieren wir Sie, sobald das Produkt wieder vorrätig ist, indem wir eine Nachricht an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse senden.

Zufriedenheitsumfragen auf Bewertungsportalen

Im Zusammenhang mit Ihrem Kauf können Sie auch eine Anfrage für eine Bewertung über das Bewertungsportal Ihrer Wahl erhalten. In diesem Fall besteht der Zweck der Verarbeitung darin, die Zufriedenheit festzustellen.

Verbesserung der Dienstleistungen

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Dienstleistungen und Systeme kontinuierlich zu verbessern, einschließlich der Hinzufügung neuer Funktionen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten auch, um auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, das auf der unternehmerischen Freiheit und der Notwendigkeit beruht, die von uns erbrachten Dienstleistungen zu verbessern, um erfolgreich im Wettbewerb bestehen zu können, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage aggregierter Analysen und Geschäftsinformationen zu treffen. Um jedoch sicherzustellen, dass Ihre Rechte und Interessen ausreichend geschützt sind, verwenden wir für diese Zwecke personenbezogene Daten, die so weit wie möglich anonymisiert sind.

Schutz, Sicherheit und Streitbeilegung

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten, um den Schutz und die Sicherheit unserer Kunden und Systeme zu gewährleisten, um unsere Rechte und Rechtsansprüche durchzusetzen, um Betrug aufzudecken und zu verhindern, um Streitigkeiten beizulegen oder um unsere Vereinbarungen durchzusetzen. Wir können personenbezogene Daten auch für die Zwecke behördlicher Inspektionen verarbeiten.

Auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir personenbezogene Daten?

Wir verarbeiten personenbezogene Daten in unterschiedlichem Umfang und zu unterschiedlichen Zwecken, wie in den Artikeln 1 und 2 oben beschrieben:

  • Ohne Ihre Zustimmung auf der Grundlage der Erfüllung eines Vertrags, der Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder unserer berechtigten Interessen;
  • Auf der Grundlage Ihrer Zustimmung.

Die Arten der Verarbeitung, die wir ohne Ihre Zustimmung vornehmen können, hängen vom angegebenen Zweck der Verarbeitung und von der Position ab, in der Sie uns gegenüber auftreten - ob Sie nur ein Besucher unserer Website sind, ob Sie einen Kauf tätigen oder sich bei uns registrieren. Ihre personenbezogenen Daten können jedoch auch verarbeitet werden, wenn Sie der Empfänger der von Ihnen bestellten Waren oder Dienstleistungen sind, wenn Sie mit uns kommunizieren oder wenn Sie unser Geschäft besuchen.

Erfüllung des Kaufvertrags

Wenn Sie bei uns einkaufen oder eine Bestellung aufgeben, kommt ein Angebot für einen Kaufvertrag zustande, der durch unsere Annahme des Angebots in Form der Zusendung der bestellten Ware abgeschlossen wird. Damit wir diesen Kaufvertrag oder einen anderen Vertrag über Waren oder Dienstleistungen erfolgreich erfüllen können, benötigen wir jedoch eine Vielzahl Ihrer persönlichen Daten, die Sie über das Bestellformular eingeben. Die spezifischen Daten, die wir in diesem Fall verarbeiten, sind in Artikel 1, Absätze a) und d) aufgeführt.

Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen

Wir müssen auch bestimmte Verpflichtungen erfüllen, die uns durch geltendes Recht auferlegt werden. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um diesen Verpflichtungen nachzukommen, müssen wir für diese Verarbeitung nicht Ihre Einwilligung einholen. Auf dieser Rechtsgrundlage verarbeiten wir insbesondere Ihre Identifikations- und Kontaktdaten sowie Ihre Bestelldaten. Die konkreten Daten, die wir in diesem Fall verarbeiten, sind in Artikel 1, Absatz a) aufgeführt.

Zustimmung

Um Ihnen kommerzielle Mitteilungen per E-Mail zukommen zu lassen, können wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Erhalt kommerzieller Mitteilungen abbestellen. Die spezifischen Daten, die wir in diesem Fall verarbeiten, sind in Artikel 1, Absatz b) aufgeführt.

Wir bitten Sie auch um Ihre Zustimmung, wenn Sie eine Bewertung der gekauften Ware abgeben, einen Kommentar im Blog abgeben oder eine Verfügbarkeitsüberwachung einrichten wollen. Auch in diesen Fällen können Sie Ihre Einwilligung natürlich jederzeit widerrufen. Die spezifischen Daten, die wir in diesem Fall verarbeiten, sind in Artikel 1, Absätze c) und f) aufgeführt.

Legitimes Interesse

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auch auf der Grundlage eines berechtigten Interesses, um die angebotenen Dienstleistungen zu verbessern und anzupassen, um festzustellen, ob die Bestellung zu Ihrer Zufriedenheit bearbeitet wurde, und um die angebotenen Produkte und Dienstleistungen besser zu bewerben. Dazu gehören insbesondere die in Artikel 1 Absätze c) und d) genannten Daten.

Auf der Grundlage eines berechtigten Interesses am Direktmarketing können wir Ihnen auch kommerzielle Mitteilungen über ähnliche Produkte wie die, die Sie bei uns gekauft haben, zusenden. Dies gilt jedoch nur unter der Voraussetzung, dass Sie einer solchen Verarbeitung nicht widersprechen. Die spezifischen Daten, die wir in diesem Fall verarbeiten, sind in Artikel 1 Absatz b) aufgeführt.

Darüber hinaus haben wir ein berechtigtes Interesse an der Wahrung von Rechtsansprüchen, an internen Aufzeichnungen und an der Kontrolle der ordnungsgemäßen Erbringung unserer Dienstleistungen. In diesem Fall verarbeiten wir alle in Artikel 1 genannten Kategorien von personenbezogenen Daten.

Unser berechtigtes Interesse liegt auch darin, eine Anfrage zur Bewertung des Kaufs über das ausgewählte Bewertungsportal zu senden. Die spezifischen Daten, die wir in diesem Fall verarbeiten, sind in Artikel 1 Absatz g) dargelegt.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses findet auch statt, wenn Sie unsere Räumlichkeiten besuchen, die zum Schutz des Eigentums videoüberwacht werden. Sie können gegen diese Verarbeitung jederzeit Widerspruch einlegen. Die spezifischen Daten, die wir in diesem Fall verarbeiten, sind in Artikel 1, Absatz e) aufgeführt.

An wen übermitteln wir personenbezogene Daten?

In den meisten Fällen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für unsere eigenen Zwecke als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher, was bedeutet, dass wir die oben genannten Zwecke für die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten, die Festlegung der Mittel für die Verarbeitung und deren ordnungsgemäße Ausführung bestimmen.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an unsere Partner weiter, wenn dies zur Erfüllung des Kaufvertrages, z.B. zur Abwicklung der Zahlung oder des Transports, erforderlich ist; ferner auf der Grundlage eines berechtigten Interesses oder wenn Sie zuvor Ihre Einwilligung zur Weitergabe erteilt haben.

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten auch an unsere Auftragsverarbeiter, die selbstverständlich die datenschutzrechtlichen Bedingungen einhalten. Diese Auftragsverarbeiter verarbeiten die personenbezogenen Daten nach unseren Anweisungen und Ihre Rechte werden durch diese Verarbeitung nicht beeinträchtigt. Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihre personenbezogenen Daten auch an soziale Netzwerke oder Betreiber von Marketing-Tools weitergeben, um gezielte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen.

Die Arten der Verarbeitung, die wir ohne Ihre Zustimmung vornehmen können, hängen vom angegebenen Zweck der Verarbeitung und von der Position ab, in der Sie uns gegenüber auftreten - ob Sie nur ein Besucher unserer Website sind, ob Sie einen Kauf tätigen oder sich bei uns registrieren. Ihre personenbezogenen Daten können jedoch auch verarbeitet werden, wenn Sie der Empfänger der von Ihnen bestellten Waren oder Dienstleistungen sind, wenn Sie mit uns kommunizieren oder wenn Sie unser Geschäft besuchen.

Erfüllung des Kaufvertrags

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Stellen weitergeben:

  • Unternehmen und Verarbeiter auf der Grundlage der Erfüllung des Kaufvertrages;
  • Zahlungsdienstleistungsunternehmen zum Zwecke der Abwicklung von Zahlungen aufgrund Ihrer Bestellung, d.h. der Erfüllung des Kaufvertrages;
  • Transportunternehmen zum Zweck der Lieferung der von Ihnen bestellten Produkte oder Dienstleistungen und zur Beilegung von Beschwerden, einschließlich des Rücktritts vom Kaufvertrag;
  • Lieferanten von Waren oder Dienstleistungszentren im Zusammenhang mit einer Forderung für von Ihnen bestellte Waren oder Dienstleistungen;
  • Geschäftskommunikationspartner, die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind und Ihre persönlichen Daten nicht für andere Zwecke verwenden dürfen;
  • Anbieter von Marketing-Tools, die uns helfen, Angebote und Inhalte zu personalisieren;
  • Soziale Netzwerke, wenn Sie über diese mit uns kommunizieren oder Inhalte über Social Plugins teilen;
  • Anbieter von Werkzeugen für die Kommunikation mit dem Kundendienst, oder möglicherweise externe Callcenter;
  • Partner für Umfragen zur Kundenzufriedenheit;
  • Technologieanbieter und Anbieter von Cloud-Diensten;
  • An gesetzliche oder finanzielle Vertreter, Gerichte zum Zweck der Bearbeitung von Steuerunterlagen, der Eintreibung von Forderungen oder aus anderen Gründen, die sich aus der Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen ergeben;
  • Öffentliche Behörden im Falle der Durchsetzung unserer Rechte (z.B. die Polizei).

Wenn Dritte Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen ihrer eigenen berechtigten Interessen nutzen, sind wir für diese Verarbeitung nicht verantwortlich. Eine solche Verarbeitung unterliegt gegebenenfalls ausschließlich den Richtlinien für die Verarbeitung personenbezogener Daten der jeweiligen Unternehmen und Personen.

Übermittlung von Daten außerhalb der EU

Bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an unsere Auftragsverarbeiter können wir in einigen Fällen auch personenbezogene Daten in Drittländer übermitteln, die nicht Teil der Europäischen Union sind und die kein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten. Solche Übermittlungen werden von uns jedoch nur vorgenommen, wenn sich unser Auftragsverarbeiter verpflichtet, die von der Europäischen Kommission herausgegebenen Standardvertragsklauseln einzuhalten, die hier abrufbar sind.

Wie lange verarbeiten wir personenbezogene Daten und wie werden sie gesichert?

Verarbeitungszeit

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in erster Linie für die Dauer unseres Vertragsverhältnisses, d.h. des Kaufvertrags. Wir sind verpflichtet, personenbezogene Daten, die für die Erfüllung all unserer Verpflichtungen erforderlich sind, unabhängig davon, ob es sich dabei um Verpflichtungen handelt, die sich ausschließlich aus dem zwischen uns geschlossenen Vertrag oder aus allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften ergeben, für den Zeitraum zu verarbeiten, der in diesen Rechtsvorschriften vorgesehen ist oder mit ihnen im Einklang steht. Beispielsweise sind wir als für die Verarbeitung Verantwortlicher verpflichtet, Informationen über Sie mindestens 10 Jahre lang ab dem Ausstellungsdatum aufzubewahren, wenn es sich um von uns ausgestellte Buchhaltungsunterlagen handelt.

Um Ihre Wünsche zu erfüllen und einen qualitativ hochwertigen Kundenservice zu bieten, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten bis zur Beendigung unseres Vertragsverhältnisses, einschließlich 1 Jahr nach Ablauf der Garantiezeit der gekauften Waren, um eventuelle Streitigkeiten zu klären.

Wenn Sie mit uns über unseren Kundendienst kommunizieren, bewahren wir personenbezogene Daten aus der Kommunikation 2 Jahre lang auf, einschließlich Gesprächsaufzeichnungen, die überwacht werden.

Wenn Sie uns Ihre Zustimmung zum Erhalt kommerzieller Mitteilungen geben, gilt diese Zustimmung für einen Zeitraum von 4 Jahren oder bis zum Widerruf. Wenn Sie uns Ihre Zustimmung erteilen, Sie über die Verfügbarkeit der von Ihnen angesehenen Waren zu informieren, gilt diese Zustimmung, bis wir Ihnen die Verfügbarkeitsinformationen zusenden, jedoch nicht länger als 1 Jahr oder bis sie widerrufen wird. Die Zustimmung, die Sie durch die Abgabe Ihrer Bewertung eines Artikels erteilen, ist 6 Jahre lang oder bis zum Widerruf gültig. Wenn Sie Inhalte in unseren Blogs erstellen, gilt die Zustimmung, die Sie durch die Übermittlung Ihres Kommentars zu einem solchen Beitrag erteilen, 2 Jahre lang oder bis auf Widerruf.

In anderen Fällen ergibt sich die Dauer der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus dem Zweck der Verarbeitung oder wird durch zwingende datenschutzrechtliche Vorschriften bestimmt. Nach Ablauf der angegebenen Verarbeitungsfristen werden Ihre personenbezogenen Daten automatisch gelöscht.

Sicherheit

Die persönlichen Daten, die wir über Sie sammeln und verarbeiten, werden uns in verschlüsselter Form unter Verwendung des SSL-Verschlüsselungssystems (Secure Socket Layer) übermittelt. Dieses System gewährleistet, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher sind, wenn Ihr Browser mit unserem Server kommuniziert. Wir sichern unsere Website und andere Systeme, mit denen wir arbeiten, durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gegen den Verlust und die Zerstörung Ihrer personenbezogenen Daten sowie gegen den unbefugten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und deren Veränderung oder Verbreitung.

Wir verbessern diese Sicherheit ständig und verlangen von unseren Auftragsverarbeitern, dass sie nachweisen, dass ihre Systeme mit der DSGVO übereinstimmen.

Wenn Sie sich registrieren, ist Ihr Kundenkonto nur durch Eingabe des von Ihnen gewählten Passworts zugänglich. Wir haben keinen Zugriff auf Ihr Passwort, da wir es in verschlüsselter Form speichern, die auch für uns nicht reversibel entschlüsselbar ist.

Wir möchten Sie u.a. darauf hinweisen, dass Sie Ihre Anmeldedaten nicht an Dritte weitergeben sollten. Wir empfehlen Ihnen, sich von Ihrem Kundenkonto abzumelden, wenn Sie Ihre Tätigkeit beendet haben, insbesondere wenn Sie das Gerät mit anderen Nutzern teilen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die missbräuchliche Verwendung Ihres Passworts, es sei denn, wir haben die Situation direkt verursacht.

Wie verwenden wir Cookies?

Auch wir verwenden Cookies, damit unsere Website ordnungsgemäß funktionieren kann und um unser Angebot für Sie relevant, interessant und benutzerfreundlich zu gestalten. Damit wir Cookies verwenden können, müssen sie von dem von Ihnen verwendeten Internet-Browser unterstützt werden. Unsere Website funktioniert auch ohne Cookies, allerdings in sehr eingeschränktem Umfang, so dass einige grundlegende Funktionen nicht genutzt werden können.

Cookies sind ein Standardinstrument zur Speicherung von Informationen über die Nutzung einer Website.

Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch erstellt werden, wenn Sie eine Website besuchen, und die in dem von Ihnen verwendeten Browser auf Ihrem Computer, Smartphone oder einem anderen Gerät gespeichert werden. Einige Cookies ermöglichen es uns, Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu verknüpfen, bis Sie Ihren Browser schließen. Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihr Browserfenster schließen.

Andere Cookies verbleiben jedoch für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Browser oder Gerät und werden bei jedem Besuch unserer Website erneut aktiviert. Neben Cookies verwenden wir auch so genannte Zählpixel. Dabei handelt es sich um kleine Bilder, die für den durchschnittlichen Nutzer unsichtbar sind und nach einem ähnlichen Prinzip wie Cookies funktionieren. Wie lange Cookies auf Ihrem Browser oder Gerät verbleiben, hängt von den Einstellungen des Cookies selbst und Ihres Browsers ab. Wir bewahren die aus Cookies gewonnenen Daten maximal 1 Jahr lang auf.

Welche Cookies verwenden wir?

Die Cookies, die wir auf unserer Website verwenden, lassen sich in 2 Grundtypen unterteilen:

  • Kurzzeit-Cookies, sogenannte „Session-Cookies“, die sofort gelöscht werden, wenn Sie unsere Website nicht mehr besuchen;
  • Langfristige, so genannte „persistente Cookies“, die für einen bestimmten Zeitraum oder bis zur manuellen Löschung auf Ihrem Browser oder Gerät verbleiben.

Cookies können auch nach ihrer Funktionalität unterteilt werden:

  • Essential, das sind technische und funktionale Cookies, die für die grundlegende Funktionalität der Website wichtig sind. Ohne diese Cookies könnten Sie keine Artikel in Ihren Warenkorb legen, keine Bestellung aufgeben und sich nicht in Ihr Kundenkonto einloggen;
  • Analytisch, um uns zu helfen, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern, indem wir verstehen, wie die Benutzer sie nutzen. Sie ermöglichen es uns auch, die Leistung der verschiedenen Vertriebskanäle zu analysieren;
  • Remarketing, das wir verwenden, um den Inhalt von Anzeigen zu personalisieren und sie richtig auszurichten.

In der Praxis verwenden wir die oben genannten Cookies zum Beispiel für:

  • Einwandfreie Warenkorbfunktionalität, damit Sie Ihre Bestellung so einfach und schnell wie möglich abschließen können;
  • Um Ihre Anmeldedaten zu speichern, damit Sie sie nicht erneut eingeben müssen;
  • Um unsere Website optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verfolgen wir Ihren Datenverkehr, Ihre Bewegungen auf der Website und die von Ihnen genutzten Funktionen;
  • Wir wissen, welche Anzeigen Sie sich ansehen, damit wir Ihnen in Zukunft keine Werbung für Produkte zeigen, die Sie nicht interessieren.

Einige Cookies, einschließlich ihres Inhalts, können Informationen sammeln, die anschließend von Dritten genutzt werden können und die zum Beispiel unsere Werbemaßnahmen direkt unterstützen („Drittanbieter-Cookies“). So können beispielsweise Informationen über auf unserer Website gekaufte Produkte von einer Werbeagentur im Rahmen der Anzeige und Anpassung von Werbebannern auf den von Ihnen besuchten Websites angezeigt werden. Diese Cookies werden jedoch in anonymisierter Form für Dritte gespeichert, und Sie können anhand dieser Daten nicht identifiziert werden.

Wie können Sie Cookies einschränken?

Die Einstellung von Cookies ist Teil des von Ihnen verwendeten Internet-Browsers, und die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können die Annahme von Cookies vollständig verweigern oder sie auf die von Ihnen über Ihren Browser ausgewählten Typen beschränken. Allerdings wird dadurch auch das Funktionieren unserer Website eingeschränkt und Sie können nicht alle von uns angebotenen Funktionen nutzen, einschließlich der Anmeldung in Ihrem Kundenkonto.

Alternativ können Sie auch den anonymen Modus des Browsers verwenden, der die Verwendung von Cookies zwar nicht vollständig verhindert, sie aber besser anonymisiert und den Verlauf der von Ihnen besuchten Websites nicht speichert.

Informationen über die Einstellung von Cookies finden Sie unter den nachstehenden Links oder in der Dokumentation Ihres Internet-Browsers:

Ein effektives Tool zur Verwaltung von Cookies finden Sie auch unter youronlinechoices.com.

Welche Rechte haben Sie und wie können Sie sie wahrnehmen?

So wie wir bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Rechte und Pflichten haben, so haben auch Sie bestimmte Rechte, die Sie ausüben können. Zu diesen Rechten gehören:

Recht auf Zugang

Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen - welche Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchem Zweck und wie lange, woher wir Ihre Daten erhalten und an wen wir sie weitergeben. Im Rahmen Ihres Auskunftsrechts können Sie auch verlangen, dass wir Ihnen ein strukturiertes, maschinenlesbares Format der verarbeiteten Daten zusenden. Wir erstellen Ihnen gerne eine Kopie nach ordnungsgemäßer Identitätsprüfung, senden Sie Ihre Anfrage einfach an die folgende E-Mail-Adresse.

Recht auf Berichtigung

Wenn Sie feststellen, dass die verarbeiteten personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, deren Berichtigung zu verlangen. Wir werden Ihre Daten unverzüglich berichtigen oder ergänzen.

Recht auf Löschung

In einigen Fällen können Sie Ihr Recht auf Löschung der von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten geltend machen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten ohne unangemessene Verzögerung löschen oder anonymisieren. Dies gilt jedoch nicht für diejenigen personenbezogenen Daten, die wir benötigen, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen und die wir gesetzlich aufbewahren müssen (z. B. um eine bereits erteilte Bestellung zu bearbeiten) oder um unsere berechtigten Interessen zu wahren. Personenbezogene Daten werden auch vernichtet, wenn die Daten für den angegebenen Zweck nicht mehr benötigt werden oder wenn die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten aus anderen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

In einigen Fällen können Sie auch von Ihrem Recht Gebrauch machen, die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, einzuschränken. Sie können verlangen, dass die von Ihnen gekennzeichneten personenbezogenen Daten für einen begrenzten Zeitraum nicht weiter verarbeitet werden.

Recht auf Übertragbarkeit

Sie haben das Recht, von uns alle personenbezogenen Daten zu erhalten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben und die wir auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten. Wir stellen Ihnen die personenbezogenen Daten in einem strukturierten und maschinenlesbaren Format zur Verfügung. Gerne erstellen wir Ihnen die Daten in diesem Format, senden Sie uns einfach eine Anfrage per E-Mail.

Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen zu widersprechen. Wenn die Verarbeitung zu Marketingzwecken erfolgt, werden wir die Verarbeitung der personenbezogenen Daten unverzüglich einstellen. In anderen Fällen werden wir dies jedoch nach einer Neubewertung unserer berechtigten Interessen und Ihrer Rechte und Gründe tun.

Recht auf Einreichung einer Beschwerde

Die Ausübung der oben dargelegten Rechte und Verfahren schränkt Ihr Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde nicht ein. Sie können dieses Recht insbesondere dann ausüben, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig oder unter Verstoß gegen allgemein verbindliche Rechtsvorschriften verarbeiten. Die für die Bearbeitung von Kundenbeschwerden zuständige Stelle ist das Amt für den Schutz personenbezogener Daten mit Sitz in Pplk. Sochor 27, 170 00 Prag 7, ID-Nr. 70837627.

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Wünsche bezüglich dieser Richtlinie und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns jederzeit per E-Mail unter aiger@aiger.cz kontaktieren. Ihr Antrag wird unverzüglich und innerhalb von höchstens 30 Tagen bearbeitet. In Ausnahmefällen, insbesondere angesichts der Komplexität Ihrer Anfrage, sind wir berechtigt, diese Frist um weitere zwei Monate zu verlängern. Wir werden Sie jedoch über eine solche Verlängerung und die Gründe dafür informieren.

Zögern Sie nicht, uns unter der angegebenen Adresse oder über den Kundendienst zu kontaktieren:
Ivo Pleschinger
Dojetrice 31, 28506 Sazava, Tschechische Republik
Telefon: +420 604 980 105

Effektivität

Diese Datenschutzrichtlinie ist ab dem 15. September 2024 gültig und wirksam.